

MT Marketing, Gatterstraße 1a, 66740 Saarlouis

ïĄč

01520-8739791



info@matthiasternes.de

15+ Top 5-Sterne Bewertungen ⭐⭐⭐⭐⭐

Logo Matthias Ternes Marketing

SEO fĂŒr B2B Unternehmen im Saarland: B2B Marketing fĂŒr langfristigen Erfolg

Suchmaschinenoptimierung ist nicht nur etwas fĂŒr den B2C Bereich oder klassische E Commerce Marken, auch etablierte B2B Unternehmen können von den Vorteilen von SEO deutlich profitieren.

Gerade die feinen Unterschiede zwischen B2C SEO und Suchmaschinenoptimierung fĂŒr eine B2B Website ziehen die grenze zwischen Erfolg der Marke und miserablem Projekt.

Unsere Strategien basieren auf der Erfahrung, dass zur Markenbildung ebenso eine Seite gehört, die direkt bei Google gefunden wird und das nicht nur durch Paid Ads, sondern bestenfalls organisch. Deswegen ist unsere Vorgehensweise im B2B Online Marketing von zwei Besonderheiten geprÀgt:

Erstens: Das Unternehmen als BranchenfĂŒhrer und AutoritĂ€t in der Nische zu etablieren. Zweitens: Durch eine ĂŒberzeugende Off-Page SEO Strategie diese Expertise sichtbar machen.

Dazu verhelfen wir Dir als B2B Marketer im Saarland:

I

Verbesserung der Sichtbarkeit

I

Mehr Umsatz und Konversionen

I

Mehr Anfragen und Sales

Matthias von Matthias Ternes Marketing

Das sind die Vorteile bei einer Zusammenarbeit mit uns fĂŒr Dein Unternehmen im Saarland

Wir setzen die Besonderheiten Deines Unternehmens geschickt in den Suchmaschinen um. Keine andere Form des Marketing bietet so wertvolle und langfristige Auswirkungen auf Deinen Umsatz wie gutes B2B SEO. Von der Analyse der Suchanfragen bis zur Content-Erstellung musst Du Dich um diesen wichtigen Faktor des Unternehmenserfolgs nicht mehr sorgen, sondern kannst Dich anderen Herausforderungen widmen.



Erhöhte regionale Sichtbarkeit

B2B SEO optimiert Deine Online-PrĂ€senz, um in den Suchergebnissen fĂŒr relevante lokale Suchanfragen besser positioniert zu sein. Dies hilft, Dein Unternehmen lokal auffindbar zu machen und zieht gezielt regionale GeschĂ€ftskunden an.



Zielgerichteter Website-Traffic

Durch die Fokussierung auf spezifische B2B-Suchbegriffe, die von Deinen Kunden verwendet werden, kannst Du qualitativ hochwertigeren Traffic auf Deine Seite lenken, der eine erhöhte Konversionswahrscheinlichkeit aufweist.



StÀrkung der MarkenautoritÀt

Eine starke SEO-Konzeption verbessert nicht nur Dein Ranking, sondern etabliert Dein Unternehmen auch als AutoritÀt in Deiner Branche. Dies ist besonders wichtig im B2B-Bereich, wo Vertrauen und Fachwissen entscheidende Faktoren sind.



Langfristige Kosteneffizienz

Im Vergleich zu traditionellen Werbemaßnahmen bietet SEO eine kosteneffiziente Lösung, um Deine Zielgruppe zu erreichen. Die Investition in SEO bringt langfristig nachhaltige Ergebnisse und einen kontinuierlichen Strom von B2B-Kunden.



Verbesserung der Nutzererfahrung

SEO beinhaltet die Optimierung der Webseite fĂŒr eine bessere Nutzererfahrung, was essentiell fĂŒr das Halten und Konvertieren von B2B-Kunden ist. Eine benutzerfreundliche Webseite fördert die Interaktion und das Engagement potenzieller GeschĂ€ftskunden.



Wettbewerbsvorteil

Durch die Implementierung einer effektiven B2B SEO-Strategie kannst Du Dich von Wettbewerbern im Saarland abheben. Ein höheres Ranking in den Suchergebnissen sorgt dafĂŒr, dass Dein Unternehmen vor anderen in der Branche gesehen wird, was Deine Chancen auf GeschĂ€ftsabschlĂŒsse erhöht.

Was unterscheidet Matthias Ternes Marketing im B2B Sektor von einer typischen SEO Agentur?

Eine Webseite muss bzw. darf nicht nur einfach gut aussehen, an erster Stelle steht die Auffindbarkeit in der Google Suche sowie das ErfĂŒllen der Suchintentionen des Nutzer/Kundens. Ohne Sichtbarkeit keine AbschlĂŒsse, Kooperationen oder Neukunden. Wir bei Matthias Ternes Marketing lieben Suchmaschinenoptimierung und setzen dabei auf volle Transparenz. Wir bieten keinen SEO Allheilmittel (mit unklaren Zutaten), sondern eine Liste, die sich strikt an den Suchmaschinenergebnissen orientiert.

Viele Wettbewerber fĂŒr das B2B SEO im Saarland bieten Suchmaschinenoptimierung als Abonnement von 100 bis 250 Euro im Monat an. Erstens ist das viel zu wenig und zweitens, wird damit in der Regel nur das Nichtstun verschleiert. Wer im B2B Bereich SEO fĂŒr unter 1000 Euro im Monat anbietet, will einfach nur schnelles Geld machen. Wir bei MT Marketing kaufen keine billigen Links auf Websites, die BlackHat SEO anbieten und durch indische Scammer fĂŒr genau diesen Zweck erstellt wurden.

Modernes B2B SEO umfasst das Verfolgen einer SEO Strategie, die digitale PR, hochwertigen Linkaufbau mit guten Backlinks und den besten Content StĂŒcken kombiniert. Gerade B2B Unternehmen sollten nicht an der falschen Stelle sparen, meistens ist eine Verbesserung innerhalb der Suchergebnisse wesentlich sinnvoller, als eine Social Media Betreuung. SelbstverstĂ€ndlich gehört noch mehr dazu, weswegen wir auch alle anderen Aspekte abdecken.

Dazu zÀhlt:

  • Eine profunde Keyword Recherche
  • Kontrolle der Entwicklung innerhalb der Google Search Console, Analytics sowie speziellen SEO Programmen
  • Verbesserung der technischen Faktoren (Ladegeschwindigkeit, Nutzerfreundlichkeit usw.)
  • Erstellung von ĂŒberzeugendem Content mit den richtigen Keywords (Keine Betriebsblindheit)
  • Orientierung an echten Suchanfragen mit wirklichem Traffic-Aufkommen dahinter (Keine SchĂŒsse ins Blaue)
  • Ausarbeitung einer langfristigen Strategie
  • Zusammenarbeit mit Premium Linkpartnern zum Aufbau hochwertiger Backlinks
  • Digitale PR (Branchenspezifische Veranstaltungen, Messen, Zeitschriften)
  • Lokales SEO (So wirst Du auch in der NĂ€he gefunden)
  • Interne Verlinkung
  • Analyse der Suchergebnisse und Positionen der Konkurrenz

Wer gĂŒnstig B2b SEO kauft, der kauft zweimal. Denn man kann mit der falschen Vorgehensweise auch seinem eigenem Unternehmen Schaden zufĂŒgen. Es mag sich hart anhören, aber wenn ausschließlich zwielichtige Personen Dein GeschĂ€ft empfehlen wĂŒrden, wie seriös wĂŒrde das auf anderen Kunden wirken? Und genau das Gleiche gilt fĂŒr B2b Angebote. Gerade im Saarland, wo viele Nutzer auf engem Kreis zusammenkommen, solltest Du Deine eigenen Produkte auch im Online Marketing nicht unter Wert verkaufen.

Unsere Kennzahl ist Dein Erfolg: Wir bei Matthias Ternes Marketing nehmen die Suchmaschinenoptimierung ernst

Wer zu Dir sagt, er macht bei Deinem Marketing SEO „so nebenbei“ mit, den solltest Du schnellstens austauschen, denn echte SEO Dienstleistungen sind nicht einfach nur ein Bonus, sondern in unserer Zeit die Pflicht.

Selbst vor der Corona-Pandemie ging der Trend eindeutig (auch im SEO Sektor) zu verstĂ€rkten Online Handel ĂŒber. Wessen Seite im Netz nicht gefunden wird, der gefĂ€hrdet mindestens mittelfristig seinen Unternehmenserfolg. Was dagegen hilft? Eine konstante Sichtbarkeit in der Branche sowie eine langfristig ausgerichtete SEO Strategie.

Welche Unternehmen profitieren am meisten von B2B SEO?

Gerade Online Shops profitieren deutlich von einer besseren Auffindbarkeit und Ranking in den Suchergebnissen. Auf Platz 1 entfallen zwischen 30 und 50 % aller Klicks. Vor allem bei besonders hohen Suchvolumen sind Keywords auf Platz 1 die beste Verkaufsgarantie. Wenn Du Dich langfristig in den Suchmaschinen (Google, DuckDuckGo, Bing usw.) halten kannst, solltest Du in SEO investieren. Dazu kommt, dass langsam, aber stetig, die mobile Optimierung im B2B Umfeld an Bedeutung gewinnt. Nicht jeder GeschĂ€ftsfĂŒhrer möchte eine Kooperation ĂŒber den Desktop PC starten, der Klick ĂŒber das Handy ist heute schnell gemacht.

Wie hoch liegt der Return on Investment (ROI) fĂŒr mein Unternehmen durch B2B SEO?

Als Unternehmen spielen SchlĂŒsselfaktoren wie der ROI natĂŒrlich eine besonders wichtige Rolle. Als Teil des Gesamtkomplex des Online Marketings ist dieser BranchenabhĂ€ngig und hĂ€ngt ebenfalls vom Suchvolumen der jeweiligen Keywords ab. Zur Bewertung kann folgendes dienen: Was ist die Zahl der Suchanfragen nach meinem Produkt oder meinen Dienstleistungen und wie viele Klicks erhalte ich auf Platz 1 bzw. wie viel wĂŒrde ich pro Klick (CPC) bei Google Ads oder META bezahlen?

Selbst, wenn nur 20 Entscheider von Unternehmen auf ein Keyword pro Monat klicken, ein einziger Verkauf aber schon mehrere Tausend Euro Umsatz generiert, sollte man sich wirklich fĂŒr B2B SEO entscheiden, wenn wie viele dieser 20 potenziellen KĂ€ufer klicken statistisch auf Platz 12 oder 15, unter 1%. Gerade bei geringem, aber hochwertigem Suchvolumen sollte man hier nicht der Konkurrenz hinterherhĂ€ngen.

Über 50+ Kunden vertrauen unserer Expertise

Noch ist kein Meister vom Himmel gefallen – Deswegen arbeiten wir in Deinem Tempo und ganzheitlich aufbauend auf einer strukturierten Analyse an Deiner WebprĂ€senz, um Dich nachhaltig auf Platz 1 zu heben.

Unsere SEO Strategien und Maßnahmen beruhen auf Erfahrung, Branchen-bewĂ€hrten Methoden und werden stĂ€ndig an VerĂ€nderungen in den Google-Richtlinien angepasst. Wir arbeiten so an Deiner Webseite, als es wĂ€re unsere eigene. Unser Ziel ist es, dass Du Spitzenpositionen erreichst.

Testimonials und Kundenbewertungen

Wir bei Matthias Ternes Marketing glauben, dass die besten Referenzen die Stimmen anderer sind. Hier findest Du Video Stimmen von unseren glĂŒcklichen Kunden. AusfĂŒhrliche Fallstudien und Referenzen findest Du an dieser Stelle.

Pascal Hassler

GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei Ehrlich.Capital

https://ehrlich.capital/

Durch die Hilfe in der Suchmaschinenoptimierung konnte ich mit meiner neuen Seite direkt Àltere Wettbewerber schlagen, deren Webauftritt nicht optimiert war. Damit kamen schnell erste Kunden auf mich zu.



Das Problem

Keine PrÀsenz innerhalb der lokalen Suche

Keine Ahnung von (lokalem) SEO und eine große Zahl von Konkurrenten in einem umkĂ€mpften GeschĂ€ft mit etablierten Wettbewerbern.

îƒč

Unsere Vorgehensweise

On-Page Optimierung und E-EAT Fokus

Mittels hochwertigem Content und einem Fokus auf AutoritĂ€t, Expertenstatus und Erfahrungswerten konnten Seiten aufgebaut werden, die der Konkurrenz ĂŒberlegen waren.



Das Resultat

Erfolgreicher Start in die SelbststÀndigkeit

Da die Konkurrenz, vor allem lokal im Saarland SEO-technisch geschlafen hatte, konnte sich die Webseite Ehrlich.Capital direkt in einigen wichtigen Keywords etablieren und neue Kunden heranziehen.

Wie funktioniert B2B SEO?

B2B SEO unterscheidet sich etwas von gewöhnlicher Suchmaschinenoptimierung, ist aber selbstverstÀndlich nicht vollkommen anders aufgebaut. Alles basiert auf einer soliden SEO Strategie, um den Erfolg eines B2B Unternehmens zu sichern.

Deswegen gehören folgende Dienstleistungen zu B2B SEO:

  • Keyword Recherche und Analyse: Die Keyword Recherche und Analyse ist ein entscheidender Schritt im B2B SEO-Prozess. Hier geht es darum, die spezifischen Suchbegriffe zu identifizieren, die potenzielle Kunden verwenden, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die Dein Unternehmen anbietet.
  • Identifikation von Wachstumshebeln auf der Webseite: Diese Dienstleistung konzentriert sich darauf, Bereiche auf Deiner Webseite zu identifizieren, die das grĂ¶ĂŸte Potenzial fĂŒr Verbesserungen im Hinblick auf SEO bieten. Indem man analysiert, welche Seiten am besten performen und wo es noch Defizite gibt, können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die Sichtbarkeit und das Ranking der Seite zu erhöhen. Dies kann von der Optimierung bestehender Inhalte bis hin zur Entwicklung neuer Strategien fĂŒr Inhalte oder technische Verbesserungen reichen.
  • Solides SEO Fundament: Optimierung von Alt-Tags, Bild- sowie META-Beschreibungen, SEO-Titel, Interne Verlinkung und technische Basis (Ladegeschwindigkeit, Navigation und Navigations- bzw. Crawltiefe, Vermeidung von 404-Fehlern, Touchscreenfreundlichkeit uvm.)
  • E-EAT Faktoren: Expertise, AutoritĂ€t und VertrauenswĂŒrdigkeit (Expertise, Authoritativeness, and Trustworthiness – EAT) sind SchlĂŒsselfaktoren, die Google verwendet, um die QualitĂ€t einer Webseite zu bewerten. Das zweite E steht fĂŒr Experience, also „Erfahrungswerte“. Im B2B-Bereich ist es besonders wichtig, hohe EEAT-Werte zu erreichen, da EntscheidungstrĂ€ger nach verlĂ€sslichen und autoritativen Quellen suchen. Dies bedeutet, dass Dein Content nicht nur relevant und hilfreich sein muss, sondern auch von anerkannten Experten erstellt oder geprĂŒft werden sollte. Zudem sollten Backlinks von respektierten Seiten in Deiner Branche aufgebaut werden.
  • Analyse der Zielgruppe und spezifische SEO-Maßnahmen: Eine tiefgehende Analyse Deiner Zielgruppe ist unerlĂ€sslich, um erfolgreiche SEO-Strategien im B2B-Bereich zu entwickeln. Dies umfasst das VerstĂ€ndnis fĂŒr die BedĂŒrfnisse, das Suchverhalten und die PrĂ€ferenzen Deiner Zielkunden Achte darauf die jeweiligen Vorlieben und Entscheidungskriterien der Buyer Personas zu treffen.

Ein Bereich, der oft ĂŒbersehen wird, ist die Integration von Content Marketing und SEO. Hochwertiger, zielgerichteter Content, der SEO-Prinzipien folgt, kann die Sichtbarkeit Deiner Marke erheblich steigern.

Durch die Erstellung von Inhalten, die sowohl fĂŒr die Nutzer als auch fĂŒr Suchmaschinen optimiert sind, kann Dein Unternehmen als BranchenfĂŒhrer positioniert werden. Dies fördert nicht nur das Engagement und die Konversion, sondern stĂ€rkt auch die EEAT-Faktoren Deiner Webseite in Google. Indem Du diese Dienstleistungen und ErgĂ€nzungen in Deine B2B SEO-Strategie integrierst, kannst Du die Online-PrĂ€senz Deines Unternehmens effektiv verbessern und langfristigen Erfolg im digitalen Markt sichern.

Content ist König gilt ohne Kompromisse auch beim B2B SEO: Nur der Inhalt ist anders

Content ist König – dieses Mantra des digitalen Marketings gilt uneingeschrĂ€nkt auch im B2B-Bereich, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: der Art des Inhalts. WĂ€hrend im B2C-Segment oft emotionale und unterhaltende Inhalte im Vordergrund stehen, erfordert B2B-Content eine spezifischere, informationsreiche und lösungsorientierte Herangehensweise.

Im B2B-Sektor sind die Entscheidungswege in der Regel lĂ€nger und komplexer. Die Kaufentscheidungen basieren auf einer grĂŒndlichen Recherche und AbwĂ€gung, da sie oft erhebliche Investitionen und langfristige Partnerschaften nach sich ziehen. Daher suchen B2B-Kunden nach Inhalten, die ihnen nicht nur Produkte oder Dienstleistungen vorstellen, sondern auch deren Wert fĂŒr ihr eigenes Unternehmen aufzeigen.

Diese Content Arten unterstĂŒtzen Dein B2B SEO:

  • Infografiken: Sie eignen sich hervorragend, um Daten, Statistiken oder Workflows auf anschauliche Weise darzustellen. Infografiken können helfen, komplexe Informationen oder Prozesse zu vereinfachen und auf den Punkt zu bringen, was besonders nĂŒtzlich ist, um EntscheidungstrĂ€ger schnell zu informieren.
  • ErklĂ€rvideos: Videos, die komplexe Produkte, Dienste oder Konzepte in einfacher Sprache erklĂ€ren, sind im B2B-Bereich sehr wertvoll. Sie können dazu beitragen, die Einzigartigkeit eines Angebots hervorzuheben und gleichzeitig die VerstĂ€ndlichkeit und das Engagement zu erhöhen.
  • Case Studies und Testimonials in Videoform: Geschichten erfolgreicher Kundenbeziehungen oder Projekte, prĂ€sentiert in Videoform, bieten authentische Einblicke in die Vorteile einer Zusammenarbeit. Sie bauen Vertrauen auf und zeigen potenziellen Kunden realistische Erfolgsszenarien auf.
  • Webinare: Diese bieten eine Plattform fĂŒr tiefgehende Diskussionen ĂŒber Branchentrends, Produktvorstellungen oder LösungsansĂ€tze fĂŒr branchenspezifische Probleme. Webinare sind auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, Fachwissen zu teilen und direkt mit der Zielgruppe zu interagieren.
  • Interaktive Tools und Rechner: Tools, die Nutzern ermöglichen, individuelle Berechnungen oder Simulationen durchzufĂŒhren (z.B. ROI-Rechner), bieten einen direkten Mehrwert und unterstĂŒtzen bei der Entscheidungsfindung.
  • Hochwertige Produktbilder: Produktbilder von hoher QualitĂ€t sind entscheidend, um Vertrauen und GlaubwĂŒrdigkeit bei B2B-Kunden zu schaffen. Sie ermöglichen es potenziellen KĂ€ufern, das Produkt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und Details zu erkennen, die bei der Kaufentscheidung eine Rolle spielen können.
  • Kostentabellen: Kostentabellen sind ein unverzichtbares Werkzeug im B2B-Bereich, da sie eine klare und direkte Übersicht ĂŒber Preismodelle, Pakete und mögliche Zusatzleistungen bieten. Sie helfen dabei, Transparenz zu schaffen und ermöglichen es EntscheidungstrĂ€gern, die finanziellen Aspekte eines Angebots schnell zu erfassen.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Suchmaschinenoptimierung dieser Inhalte. Keywords im B2B-Bereich sind oft spezifischer und fachorientierter als im B2C-Bereich. Eine prÀzise Keyword-Recherche und -Analyse ist daher unerlÀsslich, um sicherzustellen, dass die Inhalte von der richtigen Zielgruppe gefunden werden. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Fachterminologie und allgemein verstÀndlicher Sprache zu finden, um sowohl die Suchmaschinen als auch die menschlichen Leser anzusprechen.

DarĂŒber hinaus spielt im B2B SEO die QualitĂ€t des Contents eine noch grĂ¶ĂŸere Rolle. Google und andere Suchmaschinen bewerten Inhalte nach ihrer Relevanz, AutoritĂ€t und dem Nutzen fĂŒr die Suchenden. Hochwertiger B2B-Content, der diese Kriterien erfĂŒllt, wird nicht nur besser gerankt, sondern etabliert das Unternehmen auch als vertrauenswĂŒrdige Quelle in seiner Branche. Dies stĂ€rkt die Online-PrĂ€senz und kann maßgeblich zur Lead-Generierung und Kundenbindung beitragen.

 

Wie funktioniert die Keyword Recherche im B2B Bereich?

Kenne Deine Zielgruppe gilt ebenso fĂŒr B2B Unternehmen. Nur wer weiß, wonach die potenziellen Kunden oder Nutzer suchen, der kann Inhalte erstellen, die von ihnen gefunden werden.

Um aus Interessenten potenzielle Kunden zu machen, muss man also wissen, was diese in der Google Suche eingeben. In manchen FĂ€llen variieren diese Keywords von betriebsinternen Bezeichnungen und schon einfache VerĂ€nderungen können große, positive Folgen nach sich ziehen.

WÀhrend die grundlegende Methodik Àhnlich bleibt, also das Verstehen und Anwenden von Suchbegriffen, die die Zielgruppe nutzt, gibt es wesentliche Unterschiede und zusÀtzliche Aspekte, die im B2B-Kontext besondere Aufmerksamkeit erfordern.

Unterschiede zur B2C Keyword-Recherche

  • KomplexitĂ€t der Suchanfragen: B2B-Suchanfragen sind oft spezifischer und technischer. Die Nutzer sind in der Regel besser informiert und suchen nach konkreten Lösungen oder Produkten. Daher mĂŒssen die Keywords prĂ€zise auf die Fachsprache und die speziellen BedĂŒrfnisse der Branche abgestimmt sein. Große Suchvolumen sind nicht zwangslĂ€ufig das Ziel, die QualitĂ€t und die Position in der Customer Journey des Suchenden sind bedeutsamer.

  • LĂ€ngere Kaufentscheidungsprozesse: B2B-Kaufzyklen sind typischerweise lĂ€nger und komplexer als im B2C-Bereich. Dies bedeutet, dass Keywords nicht nur auf die Anziehung neuer Besucher abzielen sollten, sondern auch darauf, Leads durch den gesamten Kaufentscheidungsprozess zu begleiten. Dies erfordert eine Strategie, die informative und beratende Inhalte einschließt, welche auf Keywords basieren, die verschiedene Stufen des Kaufprozesses abdecken.

  • BerĂŒcksichtigung von Branchenjargon: WĂ€hrend im B2C-Bereich oft allgemeinverstĂ€ndliche Begriffe verwendet werden, spielen im B2B-Bereich Fachtermini und Branchenjargon eine grĂ¶ĂŸere Rolle. Eine grĂŒndliche Analyse von Branchenpublikationen, Fachforen und Konkurrenzwebseiten kann helfen, relevante Begriffe zu identifizieren.

  • Fokus auf Nutzerintention: Es ist entscheidend, die Intention hinter einer Suche zu verstehen. B2B-Keywords können in kategorische Suchanfragen (z.B. nach Produkttypen), spezifische Suchanfragen (nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen) und informativen Suchanfragen (nach Lösungen fĂŒr ein Problem) unterteilt werden. Die Inhalte (beispielsweise beim Keyword-Mapping) sollten entsprechend dieser Intentionen strukturiert und optimiert werden.

  • Geografische Faktoren: FĂŒr B2B-Unternehmen, insbesondere im lokalen oder regionalen Kontext, wie etwa im Saarland, ist es wichtig, geografische Keywords zu berĂŒcksichtigen. Lokale Suchbegriffe können dabei helfen, Unternehmen, die regionale Dienstleistungen oder Produkte suchen, gezielter anzusprechen.

  • Analyse von Konkurrenten: Ein tiefgreifendes VerstĂ€ndnis dafĂŒr, wie direkte Wettbewerber fĂŒr Ă€hnliche Keywords ranken, kann wertvolle Einblicke geben. Dies hilft nicht nur dabei, LĂŒcken in der eigenen Keyword-Strategie zu identifizieren, sondern kann auch Inspiration fĂŒr neue Inhalte bieten. Wenn der Wettbewerb die Zielgruppe bereits gut kennt, lohnt es sich hier die besten Praxisbeispiele zu ĂŒbernehmen.

 

Lohnt sich B2B SEO ĂŒberhaupt fĂŒr Unternehmen?

Nun könnte man sich fragen, ob diese Art des Marketings, die langwierig ausfÀllt, Geduld benötigt und komplex sowie teuer ist, sich wirklich lohnt.

Wenn Du Dir diese Frage gestellt hast, bist Du nicht der Erste oder Einzige, sondern es treibt viele Menschen im Marketing um. Und genau deshalb wurden bereits in der Vergangenheit von privaten Unternehmen sowie unabhĂ€ngigen Stiftungen Studien zu diesem Thema gesponsert und veröffentlicht. Die Ergebnisse sprechen dabei fĂŒr sich.

Auf OMT (Online Marketing Treffen) findet man hierzu eine sehr ĂŒbersichtliche ROI Kalkulation fĂŒr SEO am Beispiel eines durchschnittlichen Online Shops. Um die Relevanz der Google Suche in Deutschland zu verstehen (Die Marktdominanz lag 2023 bei ĂŒber 96%) ist die Übersichtsseite an Statistiken und Studien zu SEO in Deutschland von Statista außerordentlich gut als Einstieg geeignet. FĂŒhrend innerhalb der Branche sind jedoch die Daten, die von Ahref erhoben werden. Auf eine Liste aller Studien von Ahref zu SEO und Ranking Auswirkungen kannst Du hier zugreifen.

Welche Rolle spielt B2B SEO im Saarland?

SEO fĂŒr B2B Unternehmen ist ĂŒberall lohnenswert. Eine Unterform der Suchmaschinenoptimierung ist lokales B2B SEO. Gerade im Saarland und hier spielt es keine Rolle, ob SaarbrĂŒcken, Sankt Wendel, Neunkirchen oder auf dem Gau, kennt man sich, die Menschen und die Produkte.

Damit das innerhalb der Suchmaschinen ebenso sich verhĂ€lt, gehört beim Business-to-Business ebenfalls die lokale Komponente (Google My Business Optimierung) in und fĂŒr die Suche dazu. Damit potenzielle GeschĂ€ftspartner aus SaarbrĂŒcken Dein Angebot in Saarlouis ebenfalls finden.

Was kostet B2B Suchmaschinenoptimierung durch eine SEO Agentur?

Es gibt solche und solche Angebote. Wir sagen jedoch ganz klar: Unter 1000 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) sollte man eher in andere Formen des Marketings investieren. Bei Google herrscht ein Konkurrenzkampf, der durch hochwertigen Content sowie Links ausgefochten wird.

Um sich in den wichtigen Keywords oben zu platzieren, bedarf es daher einer starken Webseite. Eine Agentur, die B2B SEO fĂŒr 300 Euro anbietet, verdient unserer Erfahrung nach diese Bezeichnung nicht.

Was haben Digitale PR und B2B SEO fĂŒr meine Marke gemeinsam?

Digitale PR hĂ€ngt eng mit der Off-Page-Optimierung sowie dem Backlinkaufbau fĂŒr Deine Marke zusammen. Wer wĂŒrde im echten Leben bei jemanden ein physisches Produkt erwerben, das von niemanden, den Du kennst, empfohlen wird? Wohl nur die wenigsten.

Nutzer schauen im GeschĂ€ftsbereich ebenso wie im B2C auf Empfehlungen. Digitale PR setzt an dieser Stelle an. Ein gut platzierter Artikel mit Link zu Deiner Webseite auf einem Branchenportal oder in einer ĂŒberregionalen Webseite einer Zeitung zeigt Deine Expertise und Dritten die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Dir. Es hilft gleichsam den Suchmaschinen, allen voran Google, zu zeigen, dass es sich bei Deinem Content um wertvolle Inhalte handelt.

Wie wichtig ist eine hohe Sichtbarkeit in den Suchmaschinen fĂŒr mein Unternehmen?

Im B2C SEO bedeutet mehr Traffic fast zwangslÀufig mehr Sales und somit mehr Umsatz. Man darf Sichtbarkeit bei Google jedoch nicht 1zu1 mit Reichweite in den sozialen Medien, wie Instagram, Facebook oder TikTok gleichsetzen. Eine erhöhte Sichtbarkeit der Seite ist praktisch immer das Resultat einer Steigerung des Ranking.

NatĂŒrlich kann man SEA (Search-Engine-Advertisement; dt. bezahlter Werbung) nutzen, um sichtbarer zu werden. Das muss man bezahlen, beim B2B SEO geht es aber darum langfristig das Ranking auf 1 zu heben, um „kostenfrei“ den Traffic und damit die Chance auf potenziell mehr Umsatz zu verbessern.

Wie alle Marketing KanĂ€le ist ein hohes Ranking bei Google keine Erfolgsgarantie, aber viele Kunden, die die eigene Webseite besuchen, zeigen durch ihre Nutzersignale Google ob Deine Seite nĂŒtzlich ist oder nicht. Und letztlich ist gutes B2B SEO damit (zumindest auf den vordersten RĂ€ngen) von ĂŒberzeugendem Webdesign abhĂ€ngig. Mittels Suchmaschinenoptimierung kommen die Kunden zu Deinen Produkten, aber Deine Seite muss sie dann zum Kauf ĂŒberzeugen.

Wie wichtig sind Backlinks fĂŒr B2B SEO?

Es gibt immer wieder einzelne SEOs, die sich herausnehmen zu behaupten, Backlinks seien tot. Aber wieso sollte Google eine der wichtigsten Quellen zur Messbarkeit der Relevanz einer Seite aufgeben?

Hier muss man klar und deutlich unterscheiden: Backlinks sind nicht tot, sondern Menschen, die frĂŒher mit Keyword Spamming und Black Hat Linkfarmen die Sichtbarkeit einer Website erhöhen konnten, sind einfach darĂŒber frustriert, dass Google die (meisten) schlechten Link erkennen sowie aussortieren kann.

Unserer Erfahrung nach sind Backlinks noch immer (gerade in Verbindung mit hochwertigen SEO-Texten) der Wachstumshebel fĂŒr Unternehmen.

Leon Torkanu

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

GeschĂ€ftsfĂŒhrer Torkaso Fashion

Matthias hat mir geholfen meinen Webshop auf den neuesten Standard zu bringen. Er ist echt ein cooler Typ und ich finde seine Texte mega!

Leon Torkanu

Torkaso TV Logo

Sebastian Pink

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

Autor, Regisseur und Sicherheits-unternehmer

Geile Truppe! Bei Webseiten vertraue ich nur auf das Team von Matthias. 😎 Wir haben schon vielfach jetzt zusammengearbeitet und ich muss sagen, es war jedes Mal mit hervorragendem Ergebnis am Ende.

Sebastian Pink

Movie Production Logo Kunde

Brigitte Konstroffer

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

Yoga Lehrerin in Merzig, Kurs Anbieterin fĂŒr Höhlenyoga

Matthias hat mich im Bereich Yoga SEO und Paid ADs beraten. Meine Kurse und Veranstaltungen sind seitdem noch besser besucht als vorher. Gerade die Zusammenarbeit ist sehr angenehm. Ich kann jedem anderen nur empfehlen ihm im Bereich SEO zu vertrauen. Namaste!

Brigitte Konstroffer

Daniel Kuhl

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

Streamer und Gaming Influencer

Der nĂ€chste wichtige und wundervolle Mensch in diesem Team ist der liebe Matthias! Matthias gab mir die Chance, mich in meinem Hobby weiterzuentwickeln und was Großes aus dem Ganzen zu machen.

Ich sehe ihn nicht nur als mein Manager. Nein, mehr so wie ein Mental-Trainer und TrÀume Verwirklicher :-)! Wir haben uns getroffen, ich habe ihm von mir erzÀhlt und ganz schnell haben wir dann auch zusammengearbeitet.

Daniel Kuhl

Streamer KuhlOfficial

Ramona Stuchlik

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

Content Creatorin und Social Media Beraterin

Die Texte von Matthias ist lesenswert und dennoch mit der gebotenen Detailtiefe. Ich habe mich sehr gefreut, als er Hand an meine Webseite angelegt hat und den Inhalt ebenfalls SEO-technisch ĂŒberprĂŒft hat. Erstklassige Zusammenarbeit. Gerne wieder!

Ramona Stuchlik

Ramona Stuchlick Content Creator Kund

Michael Kriebs

☆☆☆☆☆
★★★★★
(5/5)

Deutschlands fĂŒhrender Cosplayfotograf

Seit ich Matthias kenne, hilft er mir beim Verfassen meiner Texte und Presseanfragen. Ich bin sehr froh ihn kennengelernt zu haben. Matthias und das ganze Team ist nicht nur vielseitig, sondern auch direkt zur Stelle, wenn man ein dringendes Problem hat und schnell Content braucht.

Michael Kriebs

Ablauf der Zusammenarbeit mit uns

Das ist Deine Chance, Dich fĂŒr ein kostenloses ErstgesprĂ€ch zu bewerben. Sollten wir dann zusammenarbeiten, kannst Du Dich schon bald auf ein planbares Wachstum und mehr Kunden freuen.

Schritt 1

ï•ł

Kontaktformular ausfĂŒllen

Bitte nutze unser Kontaktformular, indem Du auf den Button klickst und dieses wahrheitsgemĂ€ĂŸ ausfĂŒllst. Wenn Du Deine Wunschvorstellung in einem Satz vorstellen kannst, wissen wir direkt, wo die Reise hingehen soll.

Im Anschluss kannst Du Dir im Kalender einen Termin suchen, an dem wir gemeinsam miteinander sprechen können. Sollte keiner passen, machen wir Dir gerne AlternativvorschlÀge per E-Mail.

Schritt 2



Kostenloses ErstgesprÀch

Ziel dieses GesprĂ€ches ist, dass wir uns kennenlernen. Wir ergrĂŒnden Deinen Ausgangspunkt und analysieren, was eine realistische Zielsetzung fĂŒr Dich ist und wie wir diese gemeinsam erreichen können. Sollte es zwischen uns passen, vereinbaren wir ein StrategiegesprĂ€ch fĂŒr den Anschluss

Schritt 3



StrategiegesprÀch und Angebot

Wir prĂ€sentieren Dir unseren Lösungsweg fĂŒr Deine speziellen Herausforderungen und Potenziale in einer individuellen SEO Strategie. Teil des GesprĂ€ches ist ein individuelles Angebot, um Deine Ziele zu erreichen. Sollte Dir dieses passen, dann beginnen wir unsere Zusammenarbeit.

Unsere B2B SEO Leistungen – Individuelle Konzepte und maßgeschneiderte SEO Strategien fĂŒr Deinen Unternehmenserfolg bei Google

Als Freelancer SEO Agentur im Saarland bieten wir B2B Kunden eine breite Palette an ergÀnzenden oder kompletten Lösungen zur Verbesserung des Traffic, Ranking sowie der Produkte an.

Wenn Du großartigen Content möchtest, der Kunden und Kooperationspartner ĂŒberzeugt, dann solltest Du in den Suchmaschinen, in denen B2B Entscheider ihre Recherche beginnen, nicht Deinen Wettbewerbern unterliegen.



SEO fĂŒr kleine Unternehmen und KMUs

Wir helfen Dir, Dein kleines Unternehmen oder KMU mit maßgeschneiderten SEO-Strategien sichtbar zu machen. Steigere Deinen Online-Traffic und erreiche mehr Kunden, indem Du in den Suchergebnissen ganz oben stehst.



Keyword Recherche und Keyword-Mapping

Entdecke die besten Keywords fĂŒr Dein Unternehmen. Wir fĂŒhren eine grĂŒndliche Keyword-Recherche durch und ordnen diese SchlĂŒsselwörter strategisch Deinen Webseiteninhalten zu, um Deine Sichtbarkeit zu maximieren.



Backlinkaufbau

StĂ€rke Deine Website-AutoritĂ€t durch qualitativ hochwertige Backlinks. Wir entwickeln Strategien fĂŒr den Aufbau von Backlinks, die Deiner Webseite helfen, bei Google höher zu ranken und mehr Vertrauen bei Deiner Zielgruppe aufzubauen.



Webseite Relaunch mit SEO Fokus

Verpasse Deiner Webseite einen Neustart, ohne dabei SEO zu vernachlĂ€ssigen. Wir sorgen dafĂŒr, dass Dein Relaunch die SEO-Leistung verbessert, die Nutzererfahrung optimiert und Deine Online-PrĂ€senz stĂ€rkt.



Produktion von zielgruppen-gerechten Inhalten

Erreiche Deine Zielgruppe mit Inhalten, die wirklich ansprechen. Wir produzieren hochwertige, informative und ĂŒberzeugende Inhalte, die auf die BedĂŒrfnisse und Fragen Deiner Kunden zugeschnitten sind.



Umfassende Ausarbeitung einer individuellen SEO-Strategie

Dein Unternehmen ist einzigartig, und so sollte auch Deine SEO-Strategie sein. Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Plan, der auf Deine spezifischen GeschĂ€ftsziele abgestimmt ist, um langfristigen Erfolg im B2B-Bereich zu sichern.



Technische Optimierung der Webseite

Eine schnelle, sichere und benutzerfreundliche Webseite ist der SchlĂŒssel zum SEO-Erfolg. Wir kĂŒmmern uns um alle technischen Aspekte Deiner Webseite, von der Ladezeit bis hin zur Mobiloptimierung, um sicherzustellen, dass Du bei Google gut rankst.



Erhöhung der Conversionsrate

Verwandle Besucher in Kunden. Wir optimieren Deine Webseite und Deine SEO-Strategien, um nicht nur Traffic zu generieren, sondern diesen auch effektiv in Leads und VerkÀufe umzuwandeln.

Sichere Dir jetzt Dein kostenloses ErstgesprÀch

Gemeinsam FĂŒr Deinen Erfolg